wien

Der Wettbewerb für das Heumarkt-Areal war mit vielen Vorschusslorbeeren gestartet. Heute herrscht Katerstimmung. War das Verfahren also doch keine gute Idee? Eine Chronologie der Ereignisse.

Die Geschichte der Architekturwettbewerbe ist eine Geschichte der Kompromisse. In Wien lässt sich das an einer Fülle von Paradebeispielen nachweisen. Da wäre zum einen das jahrelange Hickhack um die Überbauung des Bahnhofs Wien-Mitte. Streit ums Weltkulturerbe, Architektenwechsel, Bürgerproteste, Hochhausdebatte, und ein Ergebnis, von dem niemand begeistert war. Oder das Museumsquartier: Der große Erfolg des MQ-Hofes lässt leicht übersehen, dass das Ensemble architektonisch eine Mißgeburt ist. Nach Denkmalschutzdebatten und polemischen Kampagnen des Boulevards wurde am Entwurf so lange gedrückt und gezerrt, bis die beiden Museumskuben aus der Stadtsilhouette hinauserniedrigt waren. Seitdem quält sich das Mumok mit viel zu engen Räumen, die Kunsthalle dämmert unsichtbar hinter der Schnörkelfassade der Winterreithalle dahin und ist nur durch ein absurdes Labyrinth erreichbar.

Die vorige Woche eröffnete ÖAMTC-Zentrale, von den Architekten Pichler & Traupmann spektakulär neben die Wiener Stadtautobahn gesetzt, spart nicht an Kurven und Schwüngen. Dabei erweist sie sich bar jeder überladenen Mobilitätssymbolik als Paradebeispiel dafür, wie ein Gebäude seine Form findet.

Sie mag elegante Kurven haben, die Wiener Südosttangente, doch Dynamik ist der chronisch verstopften Stadtautobahn eher selten zu Eigen. Das ändert sich ab jetzt, zumindest visuell. Denn dort, wo die Tangente die Ostautobahn kreuzt, hat sich ihr sozusagen tangential ein runder Stahl-Glas-Tornado genähert, der in luftiger Fahrbahnhöhe über dem Stadtentwicklungsdurcheinander des äußeren 3.Bezirks schwebt: Die neue Zentrale des ÖAMTC, die vorige Woche rechtzeitig zum 120.Jubiläum des Clubs bezogen wurde.

Mobilität, Geschwindigkeit, Dynamik und Rennstrecke, Tangente und Ring: Das Assoziationsvokabular, das die Kombination aus Bauherr und Bauplatz nahelegt, birgt die Gefahr, sich im symbolisch überladenen Kurvenmikado zu verlieren. Keine Frage, man hätte es vermutlich auch einfacher haben können: Ein quaderförmiger Büroblock, obendrauf das Logo, irgendwo dazu ein Streifen in Corporate-Identity-Farbe, fertig.

Ist die Karlskirche in Gefahr? Wie viele Geschosse hat ein Hochhaus? Eine Aufstockung am Karlsplatz sorgt für reichlich Aufregung und wirft Fachbegriffe munter durcheinander.

"Betonklotz! Glasmonster! Turm!" Wenn solche schreienden Buzzwords kursieren, kann man sich sicher sein, dass schon wieder eine Architekturdebatte entbrannt ist. Was war passiert? Folgendes: Ein viergeschossiges Bürogebäude soll um zwei Geschosse aufgestockt werden. Für gewöhnlich nichts, was das Blut hochkochen lässt. Nur handelt es sich hier um einen prominenten Standort, denn das ehemalige Winterthur-Haus der Zürich-Versicherung steht direkt neben der Karlskirche. Der 1971 errichtete Bau soll nun, ebenso wie das benachbarte WienMuseum, in die Höhe wachsen.

Nun kann sich jeder Mensch, der zwei Augen und fünf Minuten Zeit hat, genau hinzuschauen, schnell davon überzeugen, dass es sich bei diesem geplanten Umbau weder um einen Betonklotz, noch um ein Glasmonster, noch um einen Turm handelt. Dies hinderte die Kronen-Zeitung jedoch nicht daran, zum Sturm gegen das Projekt aufzurufen und die von Georg Eltz ins Leben gerufene Initiative "Rettet die Karlskirche" zu unterstützen, die von einer eigenartigen Koalition aus Kirche, FPÖ und dem Sohn des Architekten getragen wird.

Die Posse um die nicht gebaute Zentrale der MA48 und ihren von der Jury verschmähten Mistkübel-Entwurf hat für Gesprächsstoff gesorgt. Ist es wirklich, wie Stadträtin Ulli Sima beteuert, ein "ärgerlicher Einzelfall", oder ist etwas faul in der Wiener Baukultur? Ein Überblick über den Stand der Debatten.

Beginnen wir mit einer etwas ungewöhnlichen und leider etwas unappetitlichen Frage: Was hat Hundekot mit Baukultur zu tun? Nichts, würde man meinen. Doch zumindest in Wien haben die beiden Begriffe eine gemeinsame Schnittmenge. Genau, es geht um die Magistratsabteilung 48. Diese macht zweifellos einen sehr guten Job. Sie macht auch sehr viel Werbung dafür, dass sie ihren Job macht. Kampagnen, Aktionen, Mistfeste, Inserate, Plakate und Stadträtinnenkonterfeis noch in den abgelegensten Gehölzen der Lobau. Eine besondere Vorliebe hegt die Werbeagentur der MA48 offenbar für die Hinterlassenschaften von Vierbeinern und affichiert gerne hundertfach vergrößerte Fotos von Hundekot oder aufgetürmten Hundekotsackerln auf Plakaten im öffentlichen Raum. Nun hat die Koprophilie gerade in Österreich in Kunst und Psychologie eine lange und interessante Geschichte, aber müssen wirklich für Steuergeld Fotos von Hundekot angefertigt werden? Und was kostet das eigentlich?

Das haben sich auch die Gemeinderäte der NEOS gefragt, die am 22.März 2016 eine Anfrage an Umweltstadträtin Ulli Sima bezüglich der Kosten der soeben gestarteten "Schmutzkübel-Kampagne" stellten, eine PR-Aktion, die die Bürger Wiens darauf hinweisen sollte, den Mist bitte in Mistkübel zu werfen. Gefragt wurde auch nach dem gesamten Werbebudget der MA48 im Jahr 2015. Die Antwort auf die erste Frage: 253.300 Euro. Die Antwort auf die zweite Frage blieb aus.

Dass die Aussagen von Umweltstadträtin Ulli Sima im Falter-Interview letzter Woche zum Thema Architekturwettbewerbe tätigte, auf herbe Kritik stoßen würden, war abzusehen. Architekturwettbewerbe seien teuer, so Sima, es würden „viele Architekten zum Zuge kommen“, und womöglich wählte die Jury einen Entwurf, der „uns als Bauherr“ dann gar nicht passe. Einen Tag später antwortete die Architektenkammer mit einer Aussendung: Es gebe hier wohl ein grundlegendes Missverständnis, was Öffentlichkeit und Architekturwettbewerbe beträfe. Die Stellungnahme hätte schärfer sein können, denn bei Simas Bemerkung, „wir als Bauherr“ hätten ein missliebiges Wettbewerbsergebnis „dann einfach nicht umgesetzt“, muss man sich schon ungläubig an den Kopf fassen.

Die 1965 von Architekt Rolf Gutbrod erbaute Deutsche Botschaft in Wien ist ein leichtfüßiges Meisterwerk der Nachkriegsmoderne. Jetzt wird sie abgerissen.

Metternichgasse, Wien, 3. Bezirk: Im Botschaftsviertel um diese nach dem Urvater europäischer Diplomaten benannte Gasse gruppieren sich standesgemäß die steinernen Repräsentanzen von Russland, China, und Großbritannien, der halbe Globus residiert gleich ums Eck. Doch mittendrin in dieser wie ein Echo des "langen 19. Jahrhunderts" gemahnenden Nationalparade klafft eine grüne Lücke: ein graugrünes Ensemble ganz ohne Schaufassade, das mehr zum Park als zur Straße gehören und scheinbar gar nicht pompös beeindrucken will: die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland.

Von 1959 bis 1965 erbaut, steht sie für eine Architektur, mit der sich die junge Republik der Welt demokratisch, aufgeklärt und humanistisch präsentierte. In den Nachkriegsjahren fungierte die internationale Moderne als Läuterung vom Albert-Speer-Gigantismus der Nazizeit, und Botschaftsbauten trugen dieses bescheidene Selbstverständnis in die Welt.

Sie verschoben den Schwerpunkt vom Repräsentativen zum Administrativen und verknüpften souverän-mondän den Staat zu Hause mit dem Standort vor Ort. Den Anfang machte 1962 Johannes Krahns Corbusier-Hommage in Neu-Delhi, gefolgt vom feinen Gitterwerk von Egon Eiermanns Botschaftsbau in Washington 1964 und dem tropisch-erdig eingefärbten Ensemble, das Hans Scharoun 1971 auf den Dschungelboden von Brasília setzte.

Zurück an den Start: Der umstrittene Turmbau beim Eislaufverein wurde abgesagt. Es bleiben viele Fragezeichen.

Eine Vollbremsung auf spiegelglattem Eis resultiert in der Regel in einem Umfaller. Exakt dieses Manöver legte vorige Woche die Stadt Wien auf dem Areal des Wiener Eislaufvereins hin: Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou verkündete, dass die umstrittene Planung von Developer Michael Tojners Wertinvest und Architekt Isay Weinfelds Hochhausentwurf vom Fachbeirat für Architektur und Stadtgestaltung abgelehnt worden sei, und erteilte der dafür notwendigen Änderung des Flächenwidmungsplans eine Absage. Was als Paarlauf zwischen Stadt und Investor begann, endet nun in einem abrupten Bauchfleck. Es sei, so Vassilakou, für alle Beteiligten eine „Denkpause“ angebracht. Dieser Abpfiff bedeutet jedoch in jedem Fall das Aus für den 73-Meter-Turm. Auf den Zuschauerrängen der Gegentribüne dürften jetzt nicht wenige Sektkorken knallen.

Die UNESCO-Bericht ist entsetzt über die Hochhauspläne beim Eislaufverein. Zeit, ein paar Fragen zu stellen: Wie kam es soweit? Wie geht es weiter? Und braucht Wien das Weltkulturerbe überhaupt?

Das kommt nicht überraschend: Der Ende März vorgelegte Bericht der UNESCO macht unmissverständlich klar, dass die Pläne für die Intercont-Erweiterung beim Eislaufverein das Weltkulturerbe Wiener Innenstadt "irreversibel gefährden". Im November 2015 hatte sich der italienische Architekt Giancarlo Barbato in UNESCO-Mission bei einem Lokalaugenschein die Pläne erläutern lassen und hatte auch mit den Gegnern des Projektes gesprochen.

Mit dem Ergebnis: Das Hochhaus störe den Canaletto-Blick vom Belvedere und die Einheit des Ersten Bezirk, die dank der zahlreichen Dachausbauten der letzten Jahre sowieso schon bedenklich am Kippen sei. Sogar das 1964 errichtete Intercontinental-Hotel selbst ist der UNESCO schon zu hoch und sollte idealerweise auf Baublockhöhe gestutzt werden.

Das Bundeskanzleramt (der Weltkulturerbestatus ist ein Vertrag auf Bundesebene) antwortete am 31.März in einem äußerst knapp gehaltenen Schreiben: Die Meinung der zahlreichen Experten im kooperativen Verfahren, das dem Architekturwettbewerb vorausging, habe gezeigt, dass es im Umfeld des Eislaufvereins gar nicht in erster Linie auf die Höhe ankomme, sondern auf die urbane Qualität des Stadtraums. Außerdem sei noch nichts entschieden. Man gehe davon aus, dass die Neubaupläne letztendlich mit dem Weltkulturerbe kompatibel seien. Fertig.

Eine Einigung scheint so ausgeschlossen, es sei denn, der Investor zieht plötzlich einen komplett anderen Entwurf aus der Tasche. Das endgültige Urteil wird auf der UNESCO-Jahressitzung im Juli fallen. Was dann? Wird Wien das Weltkulturerbe aberkannt? Läuft die seit zwei Jahren währende, oft ins Hysterische ausschlagende Hochhaus-Diskussion, die Architektenschaft und Öffentlichkeit spaltet, in Endlosschleife weiter?

Das Wiener Schulmodell „Campus plus“ ist mit großem Erfolg gestartet. Doch jetzt gehen die Architekten auf die Barrikaden und rufen zum Boykott auf. Der Grund: Public Private Partnerships

Fünf Jahre ist es her, da rieb sich die Wiener Architektenschaft die Augen. So etwas hatte man noch nie gesehen. Was die Stadt Wien beim Wettbewerb für den Bildungscampus im Sonnwendviertel alles auflistete, kam einer Revolution gleich: Kein Frontalunterricht, keine Normklassenzimmer, kein „Eh scho immer so gmacht“, stattdessen ein kluges und detailliertes Bildungskonzept fürs 21. Jahrhundert. Es war, als habe ein träger Supertanker plötzlich einen eleganten Salto hingelegt. Allenthalben wurde die beispielhafte Zusammenarbeit zwischen Architekten, Schulbetreibern und der Stadt gelobt. Und das genau zur rechten Zeit, in der Wiens Einwohnerzahl rapide wächst und die Stadtentwicklungsgebiete von Atzgersdorf bis Aspern neue Schulen brauchen.

Zeitsprung ins Jahr 2015: Ein Kind zieht ein trotziges Schnoferl, darüber der Satz: „Ich will nicht auf die Investorenschule!“ Entworfen wurde das Plakat vom Architekturbüro FRANZ, und dieses Plakat war es, das die Architekten 2015 beim Wettbewerb für den Bildungscampus in der Donaustädter Berresgasse einreichten. Ein lupenreiner Boykott, und eine koordinierte Aktion: Von 88 Einreichungen waren 55 ungültig. Eine solche Aktion hatte es bisher nie gegeben. Schließlich verzichteten die protestierenden Architekten hier auf einen möglichen lukrativen Großauftrag.

Ende Jänner 2016: Der nächste Wettbewerb steht an, dieses Mal für den Bildungscampus Nordbahnhof II. Hier soll in den kommenden Jahren auf rund 2,3 Hektar Brachfläche ein Campus für 1600 Kinder entstehen. Wieder kommt es zu einem breiten Boykott der Architektenschaft. Darunter auch Büros, die bereits städtische Schulen geplant haben. Nicht nur das: Auch namhafte Experten wie Christian Kühn, Architekturkritiker und Dekan an der TU Wien, haben inzwischen ihren Rückzug aus den Jurys der Wiener Schulwettbewerbe erklärt.

Die rosige Zukunft einer Wiener Bildungsrevolution, in der alle an einem Strang ziehen, hat sich verdunkelt. Wie konnte es dazu kommen? Die Antwort hat drei Buchstaben: PPP. Das Kürzel steht für „Public Private Partnership“: ein Konstrukt, das vom ersten Moment an ein Zankapfel war. Kurz gesagt geht es um Folgendes: Die Maastricht-Kriterien der EU und der 2012 zwischen Bund, Ländern und Gemeinden abgeschlossene Österreichische Stabilitätspakt verbieten den Kommunen ab 2016 die Neuverschuldung. Konnte die Stadt Wien bisher die kompletten Kosten für eine neu zu errichtende Schule ins Jahresbudget aufnehmen, muss man sich jetzt etwas anderes überlegen.

Vor kurzem wurde der Wettbewerb "Wien-Museum neu" entschieden. Damit gehen jahrelange Standortfragen und Denkmalschutz-Diskussionen zu Ende. Das Siegerprojekt von Čertov, Winkler+Ruck liefert erfreuliche Antworten

Der Karlsplatz, so das bekannte und noch gültige Bonmot von Otto Wagner, ist weniger ein Platz als eine Gegend. Ein Durcheinander von Wegen und Inseln, umstellt von ba lichen Schwergewichten. Viele haben versucht, diese Gegend in den Griff zu bekommen. Geworden ist daraus eine Grabstätte ungebauter Ideen – auch jener von Otto Wagner selbst, der mit seinem Entwurf für ein neues Stadtmuseum 1902 der Lösung schon sehr nahe kam. Seinem Bau wäre es immerhin gelungen, der dominierenden Karlskirche keine Konkurrenz zu machen und trotzdem selbstbewusster Stadtbaustein zu sein.